10. Oktober 2025 Vom 6. bis 8. Oktober fand die EXPO REAL auf dem Messegelände in München statt – ein wichtiges Stimmungsbarometer für die Immobilien- und Bauwirtschaft. Deutlich wurde: ESG und Nachhaltigkeit prägen weiterhin maßgeblich die Diskussionen und Entwicklungen der Branche. Auch wir waren vor Ort, haben inspirierende Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und wertvolle Impulse für unsere zukünftigen Projekte mitgenommen.
Drei inspirierende Tage auf der EXPO REAL in München liegen hinter uns – und sie waren erneut ein tolles Erlebnis! Die Messe hat einmal mehr gezeigt: ESG und Nachhaltigkeit bleiben zentrale Themen für die Entwicklung zukunftsfähiger Immobilien.
Für viele Akteure in der Branche sind ESG-Anforderungen nach wie vor komplex und schwer greifbar. Doch im Kern lassen sie sich auf einige wesentliche Maßnahmen konzentrieren, mit denen die grundlegenden Anforderungen bereits weitgehend erfüllt werden können:
- Gebäudezertifizierung nach DGNB, LEED oder BREEAM,
- Erfüllung der EU-Taxonomie, verifiziert durch die DGNB,
- Durchführung einer CRREM-Analyse zur Definition eines Dekarbonisierungspfades für einen klimaneutralen Gebäudebetrieb bis 2050.
Damit werden die derzeit zentral diskutierten Punkte adressiert: die grundlegenden ESG-Themen, die Mindestanforderungen der EU-Taxonomie sowie die zukünftige Ausrichtung auf einen klimaneutralen Gebäudebetrieb im Sinne der 1,5-°C-Klimaziele.
Die EXPO REAL bot uns wertvolle Einblicke, inspirierende Gespräche und zahlreiche neue Impulse – Bestätigung und Motivation zugleich, nachhaltiges Planen und Bauen weiterhin konsequent voranzutreiben.
Wir beraten Sie gerne zu den Themen ESG und EU-Taxonomie! >> Kontakt