BREEAM Zertifizierung (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology)
Das aus Großbritannien stammende Zertifizierungssystem BREEAM (British Research Establishment Environmental Assessment Method) wurde vom Building Research Establishment (BRE) eingeführt.
Bewertet werden die folgenden Kategorien:
- Kategorie 1: Management (Management)
- Kategorie 2: Gesundheit und Wohlbefinden (Health & Wellbeing)
- Kategorie 3: Energie (Energy)
- Kategorie 4: Transport (Transport)
- Kategorie 5: Wasser (Water)
- Kategorie 6: Material (Materials)
- Kategorie 7: Abfall (Waste)
- Kategorie 8: Landnutzung und Ökologie (Land Use & Ecology)
- Kategorie 9: Umwelt (Pollution)
- Kategorie 10: Innovation (Innovation)
Das Kernsystem gibt es für verschiedene Länder, sowie auch für die internationale Anwendung.
- BREEAM Communities International Technical Standard
- BREEAM UK New Construction 2018 (UK, Großbritannien)
- BREEAM UK New Construction 2014 (UK, Großbritannien)
- BREEAM Standards for Homes (UK, Großbritannien)
- BREEAM USA In-Use: Commercial Version 6 (USA, Amerika)
- BREEAM USA In-Use: Residential Version 6 (USA, Amerika)
- BREEAM-NL New Construction and Renovation 2014 (Niederlande/Holland)
- BREEAM-NL In-Use 2016 (Niederlande/Holland)
- BREEAM-NL Area Development 2012 (Niederlande/Holland)
- BREEAM-NL Demolition and Disassembly 2013 (Niederlande/Holland)
- BREEAM-NL Operations/Procedure (Niederlande/Holland)
- BREEAM® ES Residental/Vivienda (Spanien)
- BREEAM® ES New Construction/Nueva Construcción (Spanien)
- BREEAM® ES In-Use/En Uso (Spanien)
- BREEAM NOR New Construction 2016 (Norwegen)
- BREEAM SE New Construction 2017 (Schweden)
- BREEAM DE Neubau 2018 (Deutschland)
- BREEAM DE Bestand 2017 (Deutschland)
- BREEAM AT Neubau 2019 (Österreich)
- BREEAM AT Bestand 2017 (Österreich)
- BREEAM CH Bestand 2017 (Schweiz)
- BREEAM International New Construction 2016 (International)
- BREEAM International Non-Domestic Refurbishment 2015 scheme (International)
- BREEAM International In-Use: Commercial Version 6 (International)
- BREEAM International In-Use: Residential Version 6 (International)
Das BREEAM International System ist anwendbar in allen Ländern, die keinen eigenen BREEAM Standard haben. Alle Gebäudetypen können zertifiziert werden wie, z.B.
- Wohngebäude
- Bürogebäude
- Industriegebäude (Produktionshallen, Lagerhallen)
- Einzelhandelsgebäude (Läden, Einkaufzentren, Theknegeschäfte, z.B. Finanz-, Immobilien-, Arbeitsvermittlungsagenturen, Ausstellungsräume, Restaurants, Cafes, Bars, Schnellimbisse)
- Bildungseinrichtungen (Vorschulen, Schulen, Berufsfachschulen, Universitäten, Hochschuleinrichtungen)
- Wohneinrichtungen (Wohnheime, betreutes Wohnen, Kinderheime, Frauenhäuser, MIlitärkasernen, …)
- Hotels (Hotels, Hotels, Herbergen, Pensionen und Gästehäuser, Jugendhaftanstalten, Ausbildungszentren mit Unterkunftsmöglichkeiten)
- Gemeinde- oder Besucherzentren
- Rathäuser oder Verwaltungszentren
- Konferenzgebäude
- Theater oder Konzerthallen
- Sport- und Freizeitanlagen (mit oder ohne Schwimmbad)
- Bibliotheken
- Kinos
- Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen
- Gefängnisse
- Gerichtshöfe
- Polizeistationen
- Feuerwehrstationen
- ÖPNV-Knotenpunkte: (Reise-) Busterminals oder Bahnhöfe
- Galerien oder Museen
- Andachtsstätten
- Forschung und Entwicklung (Laboratore)
Gebäude können folgende Auszeichnungen erreichen:
- Befriedigend „BREEAM Pass“ (mind. 30% der Punkte)
- Gut „BREEAM Good“ (mind. 45% der Punkte)
- Sehr Gut „BREEAM Very Good“ (mind. 55% der Punkte)
- Ausgezeichnet „BREEAM Excellent“ (mind. 70% der Punkte)
- Herausragend „BREEAM Outstanding“ (mind. 85% der Punkte)
Telefon +49 711 62049-340
Email info@hoinka.com