• Home
  • News
  • Leistungen
    • DGNB, LEED, BREEAM …
    • Ökobilanz & Bauökologie
      • Ökobilanzierung von Gebäuden
      • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
      • Bauproduktberatung DGNB, LEED, BREEAM und WELL
      • Cradle to Cradle inspirierte Gebäude
    • Simulationen
      • Energiesimulation nach ASHRAE Standard 90.1–2010
      • Tageslichtsimulation nach DIN V 18599
      • Spatial Daylight Method für LEED und WELL
      • Thermische Komfortsimulation DIN EN 15251 & ISO 7730
    • Bauphysik & Energie
      • Energieoptimierung
      • Energieaudit & Energiemanagementsystem
      • Energieausweise (GEG/EnEV)
      • Inbetriebnahme | Commissioning für DGNB, LEED, BREAAM
  • Gebäudezertifizierung
    • DGNB
      • Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
      • Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
      • DGNB Zertifizierung
      • DGNB Kriterien
      • DGNB Auditor
      • DGNB Kosten
      • DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“
    • LEED
      • U.S. Green Building Council
      • Green Business Certification Inc.
      • LEED Zertifizierung
      • LEED Kriterien
      • LEED AP
    • BREEAM
      • BREEAM Zertifizierung
      • BREEAM Kriterien
      • BREEAM Assessor/Auditor
    • WELL
      • International WELL Building Institute
      • WELL Zertifizierung
      • WELL Kriterien
      • WELL AP
    • BNB
    • Umweltzeichen Hafencity
  • Online-Tools
    • building-material-scout.com
    • oekobilanz-bau.de
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Kunden & Partner
    • Karriere & Jobs
    • Download
    • Kontakt
  • Englisch

Mobile Menu

  • building-material-scout.com
  • oekobilanz-bau.de
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Rufen Sie uns an unter  +49 711 62049-340  Email  info@hoinka.com

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing

HOINKA GmbH

Gebäude nachhaltig Planen - Green Building

  • Home
  • News
  • Leistungen
    • DGNB, LEED, BREEAM …
    • Ökobilanz & Bauökologie
      • Ökobilanzierung von Gebäuden
      • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
      • Bauproduktberatung DGNB, LEED, BREEAM und WELL
      • Cradle to Cradle inspirierte Gebäude
    • Simulationen
      • Energiesimulation nach ASHRAE Standard 90.1–2010
      • Tageslichtsimulation nach DIN V 18599
      • Spatial Daylight Method für LEED und WELL
      • Thermische Komfortsimulation DIN EN 15251 & ISO 7730
    • Bauphysik & Energie
      • Energieoptimierung
      • Energieaudit & Energiemanagementsystem
      • Energieausweise (GEG/EnEV)
      • Inbetriebnahme | Commissioning für DGNB, LEED, BREAAM
  • Gebäudezertifizierung
    • DGNB
      • Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
      • Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
      • DGNB Zertifizierung
      • DGNB Kriterien
      • DGNB Auditor
      • DGNB Kosten
      • DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“
    • LEED
      • U.S. Green Building Council
      • Green Business Certification Inc.
      • LEED Zertifizierung
      • LEED Kriterien
      • LEED AP
    • BREEAM
      • BREEAM Zertifizierung
      • BREEAM Kriterien
      • BREEAM Assessor/Auditor
    • WELL
      • International WELL Building Institute
      • WELL Zertifizierung
      • WELL Kriterien
      • WELL AP
    • BNB
    • Umweltzeichen Hafencity
  • Online-Tools
    • building-material-scout.com
    • oekobilanz-bau.de
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Kunden & Partner
    • Karriere & Jobs
    • Download
    • Kontakt
  • Englisch
Sie sind hier: Home / Gebäudezertifizierung / LEED / LEED AP
LEED_AP_Accredited_Professional_Thomas_Hoinka

LEED AP (Accredited Professional)

Die Qualifikation LEED AP steht für ein weitreichendes Fachwissen im Bereich nachhaltiges Bauen und eine zusätzliche Spezialisierung auf eine der folgenden fünf LEED Hauptkategorien:

  • LEED AP Building Design + Construction
  • LEED AP Homes
  • LEED AP Interior Design + Construction
  • LEED AP Neighborhood Development
  • LEED AP Operations + Maintenance

LEED APs unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden LEED-Zertifizierungssystems und und beraten Sie zu den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Bereichs.

Der Weg zum LEED AP

Die Prüfung zum LEED AP ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil ist die Prüfung zum LEED Green Associate, die allgemeines Wissen über Green Building Praktiken abfragt. Der zweite Teil ist die Prüfung der Spezialisierung auf einen Bereich der LEED Reference Guides. Beide Teile der Prüfung bestehen aus jeweils 100 Fragen, von denen insgesamt mindestens 170 richtig beantwortet werden müssen, um zu bestehen. Für jeden Teil der Prüfung haben die Teilnehmer zwei Stunden Zeit. Während sich der LEED Green Associate mehr auf Konzepte und Terminologie fokussiert, wird im zweiten Teil der Prüfung das tiefgehende Verständnis der Teilnehmer für eine der fünf oben genannten Hauptkategorien des Bewertungssystems abgefragt. Um an der Prüfung teilzunehmen, muss man innerhalb der letzten drei Jahre an einem LEED Projekt mitgearbeitet haben. Die Mitarbeit muss durch LEED Online oder den Arbeitgeber bestätigt werden.

Footer

Kontakt

HOINKA GmbH

Nobelstraße 15
70569 Stuttgart
Deutschland

+49 711 62049-340
info@hoinka.com

Leistungen

  • DGNB, LEED, BREEAM und WELL Zertifizierung
  • Ökobilanzierung und bauökologische Beratung
  • Energie-, Tageslicht- und thermische Simulationen
  • Energieberatung und thermische Bauphysik

Online Tools

  • building-material-scout.com
  • oekobilanz-bau.de

Service

  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • Kontakt
  • News
  • English
  • Deutsch

Site Footer

Impressum & Datenschutz

Copyright by HOINKA GmbH © 2021