30.10.2023 Nach dem “Haus des Jahres” wurde das Strohballenhaus von Bauherr und Geschäftsführer der HOINKA GmbH Thomas Hoinka nun auch mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
Das Haus Hoinka wurde für die effiziente Nutzung von Solarenergie mit der Plakette für außerordentliche bauliche und technische Leistungen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz ausgezeichnet.
Die Besonderheit beim Haus Hoinka? Die Dachhaut besteht aus PV-Paneelen, das bedeutet, die Solarzellen sind vollflächig als wasserführende Schicht integriert. Diese Indach-Photovoltaik-Anlage produziert über das Jahr hinweg mehr Strom, als das Gebäude insgesamt verbraucht. Eingerechnet sind hier alle Verbräuche für Heizen, Kühlen, Beleuchtung, Trinkwarmwasser, Nutzerstrom für Kochen, Waschen, Fernsehen und teilweise Elektromobilität. Die Anlage hat eine Leistung von 39 kWpeak und produziert über 30.000 kWh/a. Geheizt wird mit einer Wärmepumpe, die die Deckenheizung aus aktivierten Lehmbauplatten versorgt. Das Projekt ist ein KfW40 Plus Effizienzhaus.
Der Deutsche Solarpreis ist eine renommierte Auszeichnung, die jährlich von der gemeinnützigen Organisation EUROSOLAR verliehen wird. EUROSOLAR ist ein europäischer Verein, der sich für die Förderung erneuerbarer Energien und insbesondere der Solarenergie in Europa einsetzt. Mit dem Preis werden Pionierleistungen und innovative Ansätze im Bereich der Solarenergie und erneuerbaren Energien und der Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung in Deutschland gewürdigt.
Gerne beantworten wir Ihnen persönlich Ihre Fragen zum effizienten Einsatz von Solarenergie bei Ihren nachhaltigen Bauprojekten. >> Kontakt