• Home
  • News
  • Leistungen
    • DGNB, LEED, BREEAM …
    • Ökobilanz & Bauökologie
      • Ökobilanzierung von Gebäuden
      • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
      • Bauproduktberatung DGNB, LEED, BREEAM und WELL
      • Cradle to Cradle inspirierte Gebäude
    • Simulationen
      • Energiesimulation nach ASHRAE Standard 90.1–2010
      • Tageslichtsimulation nach DIN V 18599
      • Spatial Daylight Method für LEED und WELL
      • Thermische Komfortsimulation DIN EN 15251 & ISO 7730
    • Bauphysik & Energie
      • Energieoptimierung
      • Energieaudit & Energiemanagementsystem
      • Energieausweise (GEG/EnEV)
      • Inbetriebnahme | Commissioning für DGNB, LEED, BREAAM
      • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
    • ESG Beratung
      • ESG-Faktoren
      • GRESB Assessment
      • Level(s)
    • BAFA Förderung
      • BAFA Modul 1: Querschnittstechnologien
      • BAFA Modul 2: Prozesswärme
      • BAFA Modul 4: Energiebezogene Optimierung
  • Gebäudezertifizierung
    • DGNB
      • DGNB Zertifizierung
      • DGNB Auditor
      • DGNB Kriterien
      • Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
      • Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
      • DGNB Kosten
      • DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“
      • DGNB ESG-Verifikation/EU-Taxonomie
    • LEED
      • LEED Zertifizierung
      • LEED AP
      • LEED Kriterien
      • Green Business Certification Inc.
      • U.S. Green Building Council
    • BREEAM
      • BREEAM Zertifizierung
      • BREEAM Assessor/Auditor
      • BREEAM Kriterien
    • WELL
      • WELL Zertifizierung
      • WELL AP
      • WELL Kriterien
      • International WELL Building Institute
    • BNB
    • Umweltzeichen Hafencity
    • WiredScore
      • WiredScore Zertifizierung
      • WiredScore Kriterien
      • WiredScore Kosten
    • GPC
      • GPC Zertifizierung
      • GPC Professional
      • GPC Kriterien
      • Green Building Initiative
      • GPC Kosten
    • greenproperty
      • greenproperty Zertifizierung
      • greenproperty Kriterien
      • Credit Suisse
    • CRREM
      • Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM)
  • Online-Tools
    • Building Material Scout (BMS – Bauökologie)
    • LCA Online (Gebäude-Ökobilanz Tool)
    • oekobilanz-bau.de (Ökobilanz Software Gebäude)
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Kunden & Partner
    • Karriere & Jobs
    • Download
    • Kontakt
  • Englisch

Mobile Menu

  • building-material-scout.com
  • oekobilanz-bau.de
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Before Header

Rufen Sie uns an unter  +49 711 62049-340  Email  info@hoinka.com

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing

HOINKA GmbH

Gebäude nachhaltig Planen - Green Building

  • Home
  • News
  • Leistungen
    • DGNB, LEED, BREEAM …
    • Ökobilanz & Bauökologie
      • Ökobilanzierung von Gebäuden
      • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
      • Bauproduktberatung DGNB, LEED, BREEAM und WELL
      • Cradle to Cradle inspirierte Gebäude
    • Simulationen
      • Energiesimulation nach ASHRAE Standard 90.1–2010
      • Tageslichtsimulation nach DIN V 18599
      • Spatial Daylight Method für LEED und WELL
      • Thermische Komfortsimulation DIN EN 15251 & ISO 7730
    • Bauphysik & Energie
      • Energieoptimierung
      • Energieaudit & Energiemanagementsystem
      • Energieausweise (GEG/EnEV)
      • Inbetriebnahme | Commissioning für DGNB, LEED, BREAAM
      • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
    • ESG Beratung
      • ESG-Faktoren
      • GRESB Assessment
      • Level(s)
    • BAFA Förderung
      • BAFA Modul 1: Querschnittstechnologien
      • BAFA Modul 2: Prozesswärme
      • BAFA Modul 4: Energiebezogene Optimierung
  • Gebäudezertifizierung
    • DGNB
      • DGNB Zertifizierung
      • DGNB Auditor
      • DGNB Kriterien
      • Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
      • Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
      • DGNB Kosten
      • DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“
      • DGNB ESG-Verifikation/EU-Taxonomie
    • LEED
      • LEED Zertifizierung
      • LEED AP
      • LEED Kriterien
      • Green Business Certification Inc.
      • U.S. Green Building Council
    • BREEAM
      • BREEAM Zertifizierung
      • BREEAM Assessor/Auditor
      • BREEAM Kriterien
    • WELL
      • WELL Zertifizierung
      • WELL AP
      • WELL Kriterien
      • International WELL Building Institute
    • BNB
    • Umweltzeichen Hafencity
    • WiredScore
      • WiredScore Zertifizierung
      • WiredScore Kriterien
      • WiredScore Kosten
    • GPC
      • GPC Zertifizierung
      • GPC Professional
      • GPC Kriterien
      • Green Building Initiative
      • GPC Kosten
    • greenproperty
      • greenproperty Zertifizierung
      • greenproperty Kriterien
      • Credit Suisse
    • CRREM
      • Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM)
  • Online-Tools
    • Building Material Scout (BMS – Bauökologie)
    • LCA Online (Gebäude-Ökobilanz Tool)
    • oekobilanz-bau.de (Ökobilanz Software Gebäude)
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Kunden & Partner
    • Karriere & Jobs
    • Download
    • Kontakt
  • Englisch
Sie sind hier: Startseite / Archiv für Aktuelle News

Aktuelle News

SmartScore Gebäudezertifizierung

SmartScore – die erste globale Zertifizierung für smarte Gebäude

07.02.2022 WiredScore bietet mit SmartScore das erste globale Zertifizierungssystem für smarte Gebäude, die zukunftssicheres Design, innovative Technologien und ein außergewöhnliches Nutzererlebnis vereinen.

WiredScore hat mit der SmartScore Zertifizierung ein Zertifizierungssystem geschaffen, dass Immobilieneigentümer und Planer dabei unterstützt, smarte Nutzeranforderungen zu … Read the rest

DGNB Zertifizierung, RheinMain CongressCenter

Thomas Hoinka zu Gast bei DGNB: Nachhaltiges Bauen konkret

26.11.2021 In der Realisierung von nachhaltigen Bauprojekten gewinnen digitale Lösungen wie das Ökobilanz-Tool LCA Online und die Bauproduktplattform Building Material Scout zunehmend an Bedeutung. Thomas Hoinka war am 16.11.2021 in seiner Funktion als DGNB Auditor virtuell bei der DGNB zu … Read the rest

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Mit dem „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ von zusätzlichen BEG-Zuschüssen profitieren

01.11.2021 Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fördert der Bund erstmals Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene NH-Klasse für Effizienzgebäude. Seit Juli 2021 kann die Förderung beantragt werden, Gebäude mit einem Nachhaltigkeitszertifikat erhalten eine erhöhte Förderung. Um diesen Nachhaltigkeitsbonus zu … Read the rest

greenproperty Zertifizierung Gütesiegel green building Schweiz

greenproperty – ein ganzheitliches Gütesiegel für nachhaltige Immobilien

29.07.2021 Die Credit Suisse bietet Anlegern mit greenproperty ein zertifiziert nachhaltiges Immobilienportfolio. Das Gütesiegel greenproperty ist das erste ganzheitliche Gütesiegel für nachhaltige Immobilien in der Schweiz unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien.

Das Interesse an nachhaltigen und zukunftsorientierten Immobilien steigt stetig an. … Read the rest

KFW BEG Fördermittel Zuschüsse

Bis zu 22,5 % Zuschuss mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG)

05.03.2021 Ab Juli 2021 können für energieeffiziente Neubauprojekte (auch Nichtwohngebäude) attraktive Zuschüsse zwischen 15 % und 22,5 % der Baukosten beantragt werden. Für Sanierungen beträgt die Zuschusshöhe sogar 50 %. 

Die neuen Zuschüsse im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ … Read the rest

GEIG Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz

Bundestag verabschiedet neues Gesetz zur Verbesserung der Elektromobilitätsinfrastruktur

03.03.2021 Am 11. Februar 2021 verabschiedet der Bundestag das GEIG (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz). Ziel ist es, bei Neubauten, Sanierungen und Bestandsgebäuden eine Infrastruktur für Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu schaffen.

Mit dem GEIG wird eine Vorgabe aus der EU-Gebäuderichtlinie zum Aufbau von Lade- … Read the rest

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Footer

Kontakt

HOINKA GmbH

Nobelstraße 15
70569 Stuttgart
Deutschland

+49 711 62049-340
info@hoinka.com

Leistungen

  • DGNB, LEED, BREEAM…
  • Ökobilanz & Bauökologie
  • Simulationen
  • Bauphysik & Energie

Online Tools

  • building-material-scout.com
  • oekobilanz-bau.de

Service

  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • Kontakt
  • Green Building News
  • English
  • Deutsch

Site Footer

Impressum & Datenschutz

Copyright by HOINKA GmbH © 2022