• Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Kunden & Partner
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Zertifizierung nach LEED | DGNB | BREEAM | WELL
    • Energieoptimierung & Energieausweise & KfW
    • Energieaudit & Energiemanagementsystem
    • Ökobilanzierung
    • Bauproduktberatung DGNB, LEED, BREEAM und WELL
    • Cradle to Cradle inspirierte Gebäude
    • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
    • Online-Tools
      • building-material-scout.com
      • oekobilanz-bau.de
    • Gebäudezertifizierung
      • BNB
      • BREEAM
        • BREEAM Zertifizierung
        • BREEAM Kriterien
        • BREEAM Assessor/Auditor
      • DGNB
        • Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
        • Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
        • DGNB Zertifizierung
        • DGNB Kriterien
        • DGNB Auditor
        • DGNB Kosten
        • DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“
      • LEED
        • U.S. Green Building Council
        • Green Business Certification Inc.
        • LEED Zertifizierung
        • LEED Kriterien
        • LEED AP
      • Umweltzeichen Hafencity
      • WELL
        • International WELL Building Institute
        • WELL Building Standard
        • WELL Kriterien
        • WELL AP
  • Download
  • Search
  • Deutsch
    • English

Mobile Menu

  • building-material-scout.com
  • oekobilanz-bau.de
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Before Header

Rufen Sie uns an unter  +49 711 62049-340  Email  info@hoinka.com

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Phone
  • xing

HOINKA

Gebäude nachhaltig Planen - Green Building

  • Home
  • News
  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Kunden & Partner
    • Karriere & Jobs
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Zertifizierung nach LEED | DGNB | BREEAM | WELL
    • Energieoptimierung & Energieausweise & KfW
    • Energieaudit & Energiemanagementsystem
    • Ökobilanzierung
    • Bauproduktberatung DGNB, LEED, BREEAM und WELL
    • Cradle to Cradle inspirierte Gebäude
    • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
    • Online-Tools
      • building-material-scout.com
      • oekobilanz-bau.de
    • Gebäudezertifizierung
      • BNB
      • BREEAM
        • BREEAM Zertifizierung
        • BREEAM Kriterien
        • BREEAM Assessor/Auditor
      • DGNB
        • Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
        • Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
        • DGNB Zertifizierung
        • DGNB Kriterien
        • DGNB Auditor
        • DGNB Kosten
        • DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“
      • LEED
        • U.S. Green Building Council
        • Green Business Certification Inc.
        • LEED Zertifizierung
        • LEED Kriterien
        • LEED AP
      • Umweltzeichen Hafencity
      • WELL
        • International WELL Building Institute
        • WELL Building Standard
        • WELL Kriterien
        • WELL AP
  • Download
  • Search
  • Deutsch
    • English
You are here: Home / Nachhaltiges Bauen / Gebäudezertifizierung / DGNB / DGNB Zertifizierung
DGNB Zertifizierung
© DGNB GmbH

DGNB Zertifizierung (Deutsches Gütesiegel nachhaltiges Bauen)

Das deutsche Zertifizierungssystem DGNB (Deutsches Gütesiegel nachhaltiges Bauen) wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. eingeführt um die Nachhaltigkeit von Gebäuden messbar zu machen.

Basis des DGNB Systems sind die drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökologie, Ökonomie und Soziales, zusätzlich werden für eine ganzheitliche Betrachtung weitere Qualitäten bewertet. Innerhalb der Qualitäten werden für Kriterien und Indikatoren Punkte vergeben, welche individuell abgestimmt auf verschiedene Nutzungsprofile die Gesamtperformance des Gebäudes bewertbar machen.

Es werden Punkte in den folgenden sechs Umweltkategorien vergeben:

  • Ökologische Qualität (ENV)
  • Ökonomische Qualität (ECO)
  • Soziokulturelle und funktionale Qualität (SOC)
  • Technische Qualität (TEC)
  • Prozessqualität (PRO)
  • Standortqualität (SITE)

Unterschiedliche Nutzungsprofile ermöglichen die Zertifizierung von Neubau- und Bestandsgebäuden, sowie von Quartieren in Deutschland. Diese werden laufend weiterentwickelt, um auf aktuelle Marktbedürfnisse zu reagieren. Zu den aktuellen Nutzungsprofilen gehören:

DGNB Neubau

  • Büro und Verwaltungsgebäude, Version 2018 (DGNB NBV 18, alt DGNB NBV 15)
  • Bildung, Version 2018 (DGNB NBV 18, alt DGNB NBV 15)
  • Wohnen, Version 2018 (DGNB NBI 18, alt DGNB NBI 15)
  • Hotel, Version 2018 (DGNB NHO 18, alt DGNB NHO 15)
  • Verbrauchermarkt, Version 2018 (DGNB NVM 18, alt DGNB NVM 15)
  • Shoppingcenter, Version 2018 (DGNB NSC 18, alt DGNB NSC 15)
  • Geschäftshaus, Version 2018 (DGNB NGH 18, alt DGNB NGH 15)
  • Logistik, Version 2018 (DGNB NLO 18, alt DGNB NLO 15)
  • Produktion, Version 2018 (DGNB NPS 18, alt DGNB NPS 15)
  • Versammlungsstätten, Version 2018 (DGNB NVS 18, alt DGNB NVS 12)
  • Gesundheitsbauten, Version 2013 (DGNB NGB 13)
  • Kleine Wohngebäude, Version 2013 (DGNB NKW 13.2)
  • Laborgebäude, Version 2014 (DGNB LN 14/BNB LN 2014)
  • Mischnutzung, Version 2018 (DGNB Mix 18, DGNB MIX 15)
  • Sporthallen, Version 2017 (Erstanwendung, DGNB NSH 17)
  • Modulbauten (Erstanwendung)
  • Zertifikat Ausbaufertig (Core & Shell)

DGNB Bestand

  • Bestand (Büro), Version 2013 (DGNB BBV 13)
  • Gebäude im Betrieb, Version 2020 (DGNB GIB 20)
  • Gebäude im Betrieb, Version 2015 (DGNB GIB 15)
  • Mischnutzung, Version 2018 (DGNB Mix 18)
  • Verkehrsstationen im Betrieb, Version 2019 (Erstanwendung, DGNB VIB 19)
  • Sanierung, Version 2016 (Erstanwendung, DGNB SBI16, SBV16, SGH16, SHO16, SLO16, SPS16, SSC16, SVM16, SWO16)
  • Auszeichnung „Klimapositiv“

DGNB Innenräume

  • Büro, Shopping, Version 2018 (DGNB NIR 18)
  • Hotels, Version 2018 (Erstanwendung, DGNB NIR 18)
  • Gastronomie, Version 2018 (Erstanwendung, DGNB NIR 18)
  • Mischnutzung, Version 2018

DGNB Quartiere

  • Stadtquartiere, Version 2020 (DGNB SQ20)
  • Businessquartiere, Version 2020 (DGNB BQ20)
  • Gewerbegebiete, Version 2020 (DGNB GG20)
  • Industriestandorte, Version 2020 (DGNB IS20)
  • Event Areale, Version 2020 (DGNB EA20)
  • Resorts, Version 2017
  • Vertical Cities, Version 2017

DGNB Rückbau (Erstanwendung)

DGNB International

  • Kernsystem DGNB International, Version 2020
  • Gebäude im Betrieb (Buildings in Use, DGNB GIB 15)
  • Neubau Büro (CORE 14)

Es gibt auch ein internationales System für den Neubau von Bürogebäuden. Je nach Erfüllungsgrad wird das Gebäude mit dem Gütesiegel in Brone (35%, nur für Bestandsgebäude), Silber (50%), Gold (65%) oder Platin (80%) ausgezeichnet (früher Bronze, Silber, Gold). Ein Gebäude kann zusätzlich die Auszeichnung „DGNB Diamant“ erreichen für eine herausragende Architektur und gestalterische und baukulturelle Qualität.

Footer

Kontakt

HOINKA GmbH

Nobelstraße 15
70569 Stuttgart
Deutschland

+49 711 62049-340
info@hoinka.com

Leistungen

  • Zertifizierung nach LEED | DGNB | BREEAM | WELL
  • Energieoptimierung & Energieausweise & KfW
  • Ökobilanzierung
  • Bauproduktberatung
  • Cradle to Cradle
  • Energieaudit & Energiemanagementsystem
  • Klimaneutral und CO2-neutral Bauen

Online Tools

  • building-material-scout.com
  • oekobilanz-bau.de

Service

  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • Kontakt
  • News
  • English
  • Deutsch

Site Footer

Impressum & Datenschutz

Copyright by HOINKA GmbH © 2021

Kontakt Form
Kontaktformular (ID #6219)
Kontaktaufnahme oder Angebot anfordern

Für Ihre Fragen und Wünsche stehen wir gerne zur Verfügung. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden.
Email  info@hoinka.com  oder Telefon  +49 711 62049-340
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 10 Dateien hochladen.
Diese Webseite benutzt Cookies, um nutzerfreundliche Services bereitzustellen. Siehe Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung