6. Mai 2025 Außenflächen haben ein riesiges Potential, etwas für die Artenvielfalt und für die menschliche Lebensqualität beizutragen. Als Biodiversitätsmanager unterstützt Sie bei der Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen in Zukunft unser Kollege Julian Weinmann.
Julian Weinmann ist seit April geprüfter DGNB Biodiversitätsmanager und darf nun Ihre Projekte im Rahmen der DGNB Zertifizierung für biodiversitätsfördernde Außenräume begleiten und auditieren. Außerdem unterstützt er Sie als Experte für Biodiversität auch in den folgenden Punkten:
- Bestätigung der fach- und anforderungsgerechten Umsetzung der Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität an Gebäuden für das KfW-Umweltprogramm (240, 241).
- Konzeption und Umsetzung einer Biodiversitätsstrategie.
- Beratung und Unterstützung bei weiteren Green Building Zertifizierungen, zum Beispiel:
-
-
- DGNB Neubau Version 2023:
ENV2.4 Biodiversität am Standort, - BREEAM Neubau 2018:
LE 02 Ökologischer Wert des Grundstücks und Schutz der ökologischen Werte
LE 04 Verbesserung der Standortökologie
LE 05 Langfristige Auswirkungen auf die Biodiversität
- DGNB Neubau Version 2023:
-
- BREEAM Bestand V 6.1:
Lue 02 Ökologische Merkmale der Grünflächen
- BREEAM Bestand V 6.1:
-
-
Mehr zur Fortbildung zum DGNB Biodiversitätsmanager erfahren Sie direkt bei der DGNB: Fortbildung zum DGNB Biodiversitätsmanager
Sie möchten biodiversitätsfördernde Maßnahmen bei Ihrem Projekt umsetzen? Gerne beraten wir Sie persönlich! >> Kontakt