16. Januar 2025 Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der BAU unterwegs und konnten uns mit den Kollegen und Kolleginnen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltiges Bauen austauschen.
Besonders spannend waren die Einblicke im Innovation Hub und der Start-Up Area, wo sich alles um Transformation, Ressourceneffizienz, Resilienz, Wirtschaftlichkeit und modulares Bauen drehte. Auch die zahlreichen Fachvorträge gaben wertvolle Impulse zur Zukunft der Baubranche.
Am Dienstag und Mittwoch waren wir selbst vor Ort und haben uns über den persönlichen Austausch gefreut. Ein Highlight war die Vorstellung unserer neuesten Produktdeklarationen, die alle notwendigen Informationen für wichtige Zertifizierungssysteme bündeln, darunter:
- DGNB Neubau 2018 & DGNB Neubau 2023
- QNG Plus Version 1.1-1.5
- BNB-Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen 2015/2017
- EU-Taxonomie
- LEED v4/v4.1 New Construction
- BREEAM DE Neubau & BREEAM International 2016
Diese kompakte Lösung hilft Architekten, Planern, Baufirmen und Bauherren, alle Zertifizierungsinformationen übersichtlich bereitzustellen.
Fotos (v.l.n.r.):
Thomas Hoinka und Julian Weinmann bei Ennogie GmbH, die 2023 die PV-Anlage für das Haus Hoinka als Solardach realisiert haben.
Thomas Hoinka mit Marcel Gröpler von Lindner Group.
Ökobilanzexperte Julian Weinmann und unser Experte für BREEAM Bestand Majid Dadoo bei der DGNB.
Thomas Hoinka und Julian Weinmann bei ALHO.